Um ihre erweiterten Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen, haben sich sechs Auszubildende des Berufskollegs im Rahmen des Englisch-Unterrichts auf die Prüfung zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats der Kultusministerkonferenz (KMK-Zertifikat) in Englisch vorbereitet und diese erfolgreich bestanden.
Auch in diesem Jahr hat sich die Schülervertretung des Berufskollegs Erkelenz sozial engagiert. Dazu wurde an zwei Tagen durch die SV-Mitglieder Reginald Burgesslavelle, Jens Gandelheidt, Charleen Winkens, Vanessa Keulertz und Nicole Renner sowie weiteren tatkräftigen Schülerinnen und Schülern frische Waffeln gebacken und an die Schüler und Lehrer verkauft.
Jugend debattiert am Berufskolleg in Erkelenz
Der Schülerwettbewerb „Jugend debattiert“ hat deutschlandweit mittlerweile große Bedeutung erlangt – rund 200.000 Schülerinnen und Schüler von 1.200 Schulen nehmen jährlich an diesem Wettbewerb teil. Auch am Berufskolleg in Erkelenz haben sich seit November letzen Jahres unsere Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen auf den Wettbewerb „Jugend debattiert“ vorbereitet.
Ein Angebot für Interessierte: Erwerben Sie das Deutsche Sportabzeichen am BKE.
Das Deutsche Sportabzeichen machen – wozu?
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine gute Antwort auf die Frage, wie wir Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für den Sport begeistern können,
die nicht in einem Verein organisiert sind.
Ab Januar stehen aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten die Kellerräume unseres Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung. Der Kreis investiert, bezuschusst durch Bundesmittel, weit über 500.000€. Am Ende wird unsere Schule dort über grundsanierte Unterrichtsräume verfügen, die, mit neuester Technologie ausgestattet, in freundlicher Atmosphäre Lernen nachhaltig unterstützen.
